News der katholischen Rheinbogen Kirche
Sie wollen regelmäßig automatisch informiert werden,
dann melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an.
Hier anmelden »>

Taize
Am letzten Sonntag im Kirchenjahr

Impuls
Zwölf Monate hat das Jahr.…

Leitwort des Heiligen Jahres 2025: Pilger der Hoffnung
In der Heiligen Nacht 2024 öffnete Papst Franziskus die Heilige Pforte im Petersdom und damit beginnt das Heilige Jahr 2025 offiziell. Ein besonderes Jahr, dass viele katholische Christen weltweit nutzen, um Rom zu besuchen. Vielleicht auch Sie?

Meditationstermine 1. Halbjahr 2025
In der Arche, Augustastraße, wird regelmäßig meditiert.

Mystik heute
Unter den vielen Heiligen, die die kirchliche Tagesliturgie uns vorstellt, werden Mystiker und Mystikerinnen genannt. Was ist Besonderes mit diesen Menschen, passen sie in unsere Zeit?

Heilige ‑18-
Mit dieser Ausgabe wird die Artikelserie um das Thema Heilige vorläufig enden. Unser Team sortiert sich inhaltlich und personell neu.
Wir gehen in diesem Beitrag auf die Änderungen ein, die sich im Laufe der Kirchengeschichte bei der „Aufnahme der Heiligen in den Kalender“ vollzogen haben.

In eigener (Newsletter)Sache
Im Februar 2022 erschien der erste Newsletter unserer Rheinbogen Kirche.
Ende 2024 erwarten wir den Newsletter 18. In diesen drei Jahren hat sich viel verändert. Welche Auswirkungen auf die Öffentlichkeitsarbeit und auf den Newsletter werden aktuell diskutiert?
Bitte beteiligen Sie sich mit Anregungen, Ideen und Angeboten um mitzumachen, senden Sie uns Ihre Meinungen.

Impuls
Ich brauche Dich

Interessantes und Brisantes – Stimmen aus dem Netz ‑7-
Aktuell wird im Bundestag über eine Änderung der Paragraphen zum Schwangerschaftsabbruch inklusive möglicher Fristen beraten. Dieses Thema sollte alle betroffen machen vor allem wenn die Frist bis zur 22. Woche erweitert werden soll.
Wir haben Ihnen dazu einige Internetseiten zusammengestellt. Welche Meinungen werden vertreten, was sagen die Parteien, Kirchen und andere Gruppen dazu?

Heilige ‑17-
In den letzten Beiträgen lasen Sie einiges zu Engeln und Vertretern des Alten Testaments. Im aktuellen Beitrag finden Sie wieder einige „moderne Heilige“.
Ein weiteres Thema für die Zukunft könnten die Veränderungen sein, die sich im Laufe der Kirchengeschichte bei der Weiterentwicklung der Liste der Heiligen ergaben. Was meinen Sie?