Rückblick Glaubenswoche Fastenzeit 2024 St. Joseph
„Vertraut den neuen Wegen“ – so lautete das Motto der Glaubenswoche, die in diesem Jahr vom 26. Februar bis zum 01. März in St. Joseph stattfand. An fünf Abenden wurden fünf unterschiedlich gestaltete Gottesdienste angeboten.
- Eröffnet wurde die Glaubenswoche mit dem Evensong am Montag, welcher vom Kirchenchor St. Remigius unter der Leitung von Stefan Harwardt, sowie dem Liturgie-Ausschuss des Pfarrgemeinderates vorbereitet wurde.
- Jugendreferent Nicolai Esser feierte am Dienstag ein stimmungsvolles Taizé-Gebet, welches musikalisch von einem Projektchor und Instrumentalisten begleitet wurde.
- Am Mittwoch stelle Gemeindereferentin Beatrix Vogel die Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor in einem Meditations-Gottesdienst in den Mittelpunkt. Die musikalische Gestaltung erfolgte durch die Rheinbogenstimmen.
- Das Bild „Wege und Nebenwege“ von Paul Klee war zentraler Betrachtungsgegenstand beim Anbetungsgottesdienst am Donnerstag, welcher von Diakon Heinrich Kleesattel vorbereitet wurde. Der Abend wurde vom Kirchenchor St. Joseph stimmungsvoll untermalt.
- Den Abschluss der Glaubenswoche bildete die heilige Messe in Licht und Stille, die von Pastor Windt mit dem gesamten Seelsorgeteam gefeiert wurde. Mit der musikalischen Begleitung durch Orgel und Cello wurde die Glaubenswoche mit einem kleinen Highlight schließlich abgeschlossen.
So endete eine stimmungsvolle und geistreiche Woche in einer atmosphärisch gestalteten Kirche. Ein Dank gilt den zahlreichen Helfer:innen, ohne die diese Glaubenswoche nicht möglich gewesen wäre. Wir hoffen, dass auch 2025 wieder eine Glaubenswoche stattfinden kann.
Text: Nicolai Esser
Fotos: Heinrich Kleesattel, Nicolai Esser