Stern­sin­ger von St. Joseph sin­gen für Duékoué

Am Sams­tag, dem 11.1.25, gin­gen etwa 40 Mäd­chen und Jun­gen als Sternsinger/Könige von Haus zu Haus und brach­ten den gött­li­chen Segen zu den Men­schen unse­rer Gemein­de in Roden­kir­chen. Trotz des mäßi­gen Wet­ters – es war sehr kalt und feucht – war die Stim­mung gut, und der finan­zi­el­le Ertrag konn­te sich sehen las­sen: Über 10.000 Euro an Spen­den kamen zusammen.

Das Geld ist für das Part­ner­pro­jekt unse­rer Pfarr­ge­mein­de in Dué­koué, Elfen­bein­küs­te bestimmt, wo es der Aus­bil­dung von Jugend­li­chen zu Gute kommt. Die zukünf­ti­gen Elek­tri­ker, Auto­me­cha­ni­ker, Köche usw. wer­den auf­grund die­ser Unter­stüt­zung nach voll­ende­ten Prü­fun­gen ihr Leben aus­kömm­lich gestal­ten kön­nen.
Wir, die Eine-Welt-Grup­pe Roden­kir­chen, sind sehr dank­bar für die­se vie­len, groß­her­zi­gen Spen­den! Und wir freu­en uns, dass das Stern­sin­ger­geld in unser Aus­bil­dungs­pro­jekt fließt.

Schon am Frei­tag vor der Stern­sin­ger­ak­ti­on in Roden­kir­chen haben sich zwei Mit­glie­der unse­rer Grup­pe mit den Stern­sin­gern in St. Mate­r­nus getrof­fen und ihnen eini­ges über das Land, beson­ders über den Kakao­an­bau und die Abhän­gig­keit vom Welt­markt erzählt. Wir als Eine Welt Grup­pe sehen es auch als unse­re Auf­ga­be, die Kin­der in unse­ren Pfarr­ge­mein­den für die Pro­ble­me der Jugend­li­chen in Dué­koué zu inter­es­sie­ren und dar­über infor­mie­ren.
Denn wir alle bewoh­nen den­sel­ben Pla­ne­ten. Und alle Jugend­li­chen wol­len ihren Platz und ihre Zukunft in ihrer Hei­mat fin­den kön­nen. Da hilft hier wie über­all eine soli­de Aus­bil­dung.
Auch solch eine Vor­be­rei­tung hier vor Ort zählt zu unse­ren Auf­ga­ben als Eine-Welt­grup­pe: Wir möch­ten das Bewusst­sein für Pro­ble­me im Land wach hal­ten und wei­ten. Und wenn die Kin­der dadurch Infor­ma­tio­nen gewin­nen kön­nen, ist das allein schon wert­voll.
Fest­li­cher Abschluss der Stern­sin­ger­ak­ti­on war die Sonn­tags­mes­se in St. Joseph. Dort konn­ten sie sich noch­mal zei­gen in ihren präch­ti­gen Gewän­dern, ihr Erlös und ihr Sam­mel- Ein­satz wur­den beklatscht. Und am Ende der Mes­se konn­te jedes Kind ein Kreuz oder eine Tau­be oder ein ande­res Kett­chen als Dan­ke­schön mit­neh­men, gefer­tigt aus polier­tem Kokos­nuss­holz aus unse­rem Part­ner­pro­jekt – eine blei­ben­de Erin­ne­rung und ein Zei­chen des Mit­ein­an­ders hier und dort.

Text und Fotos: vom Arbeits­kreis Eine Welt Laden Roden­kir­chen Duékoué