Jungfrau Ulla un ihr Spejelsche

Jungfrau Ulla – Dreigestirn Rodenkirchen 2025
Jungfrau Ulla war gerade dabei sich die Lippen nachzuziehen, als ich zufällig am Pfarrbüro von St. Remigius eintraf. Sie warteten dort auf ihr Gefolge, um in unserer Kita den Kleinen und Großen einen jecken Besuch abzustatten.
Für den Newslettergruß hielt Jungfrau Ulla sehr gerne den Spiegel noch ein wenig länger fest und Prinz Andy I und Bauer Marcus boten sich gleich für ein Exklusivfoto „Dreigestirn in der Rheinausstr.“ an.
Egal wie intensiv Sie vom Bazillus Carnevaliensis befallen sind: machen wir es ihnen nach! Nutzen wir die Zeit und schauen uns mal ganz anders im Spiegel an – und vor allem mit Wohlwollen und Freude!
Im Karneval lernen wir es von Kindesbeinen an: in andere Rollen schlüpfen, humorvoll andere auf die Schippe nehmen und auch sich selbst mit allen Vorteilen und Macken mit zwinkerndem Auge mal nicht zu ernst nehmen zu müssen. Ein wahrer Frühjahrsputz für manch kleinlichen Ballast auf unseren Seelen und Gemütern! Und auch manch Schweres dürfen wir eine kleine Weile auf den zweiten Platz verweisen: Lebensfreude hat Vorrang!
Darin liegt eine immer wieder erstaunliche zauberhafte Wirkung, die das Leben danach wieder leichter angehen lässt. Manche Kabbelei ist plötzlich vergessen und wir wissen wieder, dass mit “unterhaken” manches besser klappt, als jeder gestresst für sich allein.
Und als wir im Pfarrbüro gerade fertig waren, kamen sie zurück. „Und? Haben sich die Pänz ordentlich gefreut?“ „Ja, und wie! Wie jeck! Und wir uns erst!“
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Euch allen herrlich jecke Tage“ !
3 mol Kölle Alaaf ruft
Eure Redaktion
Bilden das Rodenkirchener Dreigestirn 2025 : Jungfrau Ulla, Prinz Andy I und Bauer Marcus sind erst ab Aschermittwoch wieder Michael Jost, Andreas Richter Marcus Rura
Fotos und Text: Wiltrud Merkens-Görtz
Bildquelle: Bild by anncapictures / Pixabay
oder Fotograf: Fotograf angeben